Auch das Jahr 2022 begann mit pandemiebedingten Einschränkungen, wenn auch aufgrund der Impfsituation in Deutschland nicht mehr so streng wie im Vorjahr. Dennoch setzen wir verstärkt auf eine Kommunikation über Telefonkonferenzen. Sobald uneingeschränkte Treffen wieder möglich sind, planen wir auch wieder Versammlungen vor Ort in Leipzig.
Da wir von unseren Partnern in Belarus auch weiterhin keine positiven Signale zur Erteilung von Reise-Visa für Kinder erhalten haben, wird es sehr wahrscheinlich auch im Jahr 2022 keine Kinderreise geben. Aus diesem Grund sprechen wir im Laufe des Jahres über eine Anpassung unserer Vereinssatzung, um überhaupt weiterhin Hilfe leisten zu können. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Rechenschaftsberichtes befand sich die Ukraine bereits im Krieg mit Russland. Die damit leider einhergehende Flüchtlingswelle hat den Vorstand dazu bewogen, auch ukrainische Flüchtlingskinder bzw. -familien in den Fokus unserer Hilfe zu nehmen. Eine entsprechend angepasste Vereinssatzung wird als Entwurf der Mitgliederversammlung zur Diskussion und anschließendem Beschluss vorgestellt. Sofern es die rechtliche Situation zulässt, möchten wir im Rahmen dieser angepassten Vereinssatzung in diesem Jahr auch noch konkrete Hilfsangebote organisieren.
Den Kontakt zu Unterstützern, wie z.B. der Henry Maske Stiftung „A Place for Kids“, werden wir weiterhin halten und gegebenenfalls in die angepasste Ausrichtung unserer Vereinsarbeit integrieren.
Des Weiteren konnten wir unsere Spenden aus dem privaten Spendenaufruf auf Wunsch unserer Partner vor Ort in Belarus noch nicht übergeben. Wir hoffen, dass wir dies noch bis zum Herbst tun können, falls dies nicht möglich ist, werden wir die Spenden wieder an die Spender zurückgeben.