Wir möchten den Kindern in Weißrussland, in den noch heute von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl belasteten Ortschaften, einmal im Jahr Ferien in Sachsen ermöglichen. Während dieser Zeit sollen sie sich erholen, Kultur erleben und Kontakte zu Gasteltern aufbauen. Mit der Organisation der Reise und der Unterbringung bei Gasteltern möchten wir Patenschaften bilden, die über die Vereinsarbeit hinaus reichen.
Die Strahlenbelastung liegt auch heute noch um das zehnfache über den europäischen Grenzwerten für Lebensmittel und Menschen. Besonders Kinder sind auf Grund der geringeren Körpergröße viel stärker gefährdet. Sie leben in den Orten teilweise in schwierigen und armen Verhältnissen.
Wir möchten die weißrussischen Kinder tagsüber gemeinsam betreuen und abends bzw. an den Wochenenden verbringen sie ihre Zeit in Gastfamilien. Um sich zu stärken, sollen sie möglichst viele Vitamine essen und sich viel an frischer Luft bewegen.
Mit unserem Verein möchten wir den Kindern von Tschernobyl Gesundheit, Hoffnung und Freude geben.