Liebe Mitglieder, Spender, Unterstützer und Freunde,
die Reise der Kinder 2013 geht zu Ende. Wir haben heute die von unseren Vereinsmitgliedern betreuten 5 Gastkinder, sowie alle anderen Kinder aus Saschirje verabschiedet. Der Reisebus startete gegen 12:00 Uhr auf die ca. 26 stündige Heimreise.
Die Kinder hatten in den letzten 14 Tagen trotz der Hitze an den drei Elternwochenenden ein ausgefülltes und schönes Programm. Dazu zählten Ausflüge, z.B. in die sächsische Schweiz, Schwimmbadbesuche und Grillabende.
Deshalb gilt den Gasteltern ein besonderer Dank, welche sich an den Wochenenden liebevoll um die Kinder kümmerten und für viel Abwechslung und Spaß sorgten. Zu den Aufgaben der Gasteltern gehörte auch jeweils das Packen einer Bananenkiste mit Spenden (Kleidung, Schulsachen, Spielsachen u.v.m.). Dies wurde von den Gasteltern ganz allein organisiert und finanziert. Dafür ein ganz besonderer Dank. Aber die schönste Belohnung, die alle Gasteltern bekommen, sind die leuchtenden Augen und das Lachen der Kinder. Sie kamen aus sehr verschiedenen sozialen Verhältnissen. Viele von ihnen haben es deshalb sichtlich genossen, einmal im Jahr umsorgt zu sein. Zusätzlich beteiligt sich unser Verein an den Kosten für die Verpflegung und Benzinkosten. Dafür großer Dank allen Mitgliedern und Spendern, die dies ermöglicht haben.
Ein Dank gilt auch der Kulturhausleiterin Jewgenija A. Schadrina aus Saschirje, die auch Kindern aus sehr schwierigen Verhältnissen diese Reise ermöglicht und die Verantwortung für die Betreuung in dieser Zeit auf sich nimmt.
Die Erlebnisse der letzten Tage haben für unsere Vereinsarbeit auch wichtige Erkenntnisse gebracht. Die Kinder benötigen bei ihrem nächsten Besuch in Deutschland dringend medizinische Untersuchungen und Vorsorge. Speziell zur Untersuchung der Strahlenschäden (Schilddrüse) und Zahnbehandlung. Wir waren mit zwei Mädchen 9 und 10 Jahre beim Zahnarzt, die bereits vorhandenen Schäden in den bleibenden Backenzähnen waren bereits so groß, dass eine Wurzelbehandlung erforderlich gewesen wäre. Deshalb suchen wir ehrenamtliche ärztliche Unterstützung.
Auch möchten wir jetzt schon um Spenden für Weihnachtspakete und die Reise 2014 bitten. Wir wollen zum Neujahrsfest wieder mindestens 100 Kg Spendenpakete direkt an die Kinder verschicken. 1 Kg kostet ca. 4 Euro Porto. Konfektionsgrößen und Schuhgrößen wurden von uns genau aufgenommen.
Wenn Sie uns mit einer Spende oder durch eine Vereinsmitgliedschaft unterstützen möchten, nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Vereinsarbeit und Ziele.
Sie finden die Kontaktdaten auf der Seite Impressum.