Kinderreise 2022 ins Herbstcamp Beetzsee

Nach langer Pause konnten wir in diesem Jahr eine Kinderreise durchführen.

Wir haben es 27 ukrainischen Kindern ermöglicht vom 22.10.2022 bis 29.10.2022 in das Herbstcamp der PerspektivFabrik nach Beetzsee zu fahren. Für diese Reise hatten wir wieder Unterstützung der Henry Maske Stiftung „a place for kids“, welche uns in den Jahren vor der Corona-Pandemie bereits sehr unterstützt hat.

13 Kinder aus Dölzig und 14 Kinder aus Dessau wurden mit Fahrzeugen des JAV Leipzig – Jugend & Altenhilfeverein, mit einem Taxi aus Dessau und mit privaten Fahrzeugen von unseren Vereinsmitgliedern ins Camp gebracht.

Die Kinder erlebten einige unbeschwerte, erholsame und abwechslungsreiche Tage mit vielen aufregenden Aktivitäten, bei denen sie sich kennenlernen und Freundschaften knüpfen konnten.

Wir haben von allen ein sehr gutes Feedback erhalten und ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, Fahrer, Betreuer und vor allem an die PerspektivFabrik und die Henry Maske Stiftung.

Unsere große Hoffnung ist es, die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten fortsetzen zu können, um weitere Herbstcamps für unsere Reisekinder durchzuführen, vielleicht auch Sommercamps.

Neue Satzung auf den Weg gebracht

Wir haben eine neue Satzung auf den Weg gebracht, hiermit sollen zukünftig Hilfsangebote auch an ukrainische Familien gerichtet werden können. Die neue Satzung ist noch nicht rechtskräftig und somit auf der Homepage noch nicht verfügbar.

Des Weiteren planen wir ein Feriencamp für Kinder aus Familien, welche aus der Ukraine geflüchtet sind. Über den Kontakt zur Henry Maske Stiftung „A Place for Kids“ haben wir die Möglichkeit, dass diese Kinder eine Erholungsreise machen können. Wir hoffen, dass unsere Satzung, bevor wir eine finale Zusage an „A Place for Kids“ abgeben müssen, rechtskräftig ist. Nur dann können wir unsere Vereinsmittel dafür nutzen dürfen.

Rückblick, Start ins Jahr 2022

Auch das Jahr 2022 begann mit pandemiebedingten Einschränkungen, wenn auch aufgrund der Impfsituation in Deutschland nicht mehr so streng wie im Vorjahr. Dennoch setzen wir verstärkt auf eine Kommunikation über Telefonkonferenzen. Sobald uneingeschränkte Treffen wieder möglich sind, planen wir auch wieder Versammlungen vor Ort in Leipzig.

Da wir von unseren Partnern in Belarus auch weiterhin keine positiven Signale zur Erteilung von Reise-Visa für Kinder erhalten haben, wird es sehr wahrscheinlich auch im Jahr 2022 keine Kinderreise geben. Aus diesem Grund sprechen wir im Laufe des Jahres über eine Anpassung unserer Vereinssatzung, um überhaupt weiterhin Hilfe leisten zu können. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Rechenschaftsberichtes befand sich die Ukraine bereits im Krieg mit Russland. Die damit leider einhergehende Flüchtlingswelle hat den Vorstand dazu bewogen, auch ukrainische Flüchtlingskinder bzw. -familien in den Fokus unserer Hilfe zu nehmen. Eine entsprechend angepasste Vereinssatzung wird als Entwurf der Mitgliederversammlung zur Diskussion und anschließendem Beschluss vorgestellt. Sofern es die rechtliche Situation zulässt, möchten wir im Rahmen dieser angepassten Vereinssatzung in diesem Jahr auch noch konkrete Hilfsangebote organisieren.

Den Kontakt zu Unterstützern, wie z.B. der Henry Maske Stiftung „A Place for Kids“, werden wir weiterhin halten und gegebenenfalls in die angepasste Ausrichtung unserer Vereinsarbeit integrieren.

Des Weiteren konnten wir unsere Spenden aus dem privaten Spendenaufruf auf Wunsch unserer Partner vor Ort in Belarus noch nicht übergeben. Wir hoffen, dass wir dies noch bis zum Herbst tun können, falls dies nicht möglich ist, werden wir die Spenden wieder an die Spender zurückgeben.